Therapiemöglichkeiten des Hallux valgus
Welche Therapie hilft beim Hallux valgus?
In vielen Fällen kann eine konservative Therapie bei Hallux valgus Beschwerden helfen. Wenn die konservative Behandlung (Schuhe, Gymnastik, Fußpflege, Einlagen) keine Linderung bringt, stehen dem erfahrenen Fußspezialist eine Vielzahl an operativen Möglichkeiten zur Behandlung der Hallux valgus Fehlstellung offen.

Konservative Therapie bei Hallux valgus
Druckentlastung
Bequeme Schuhe & niedrige Absätze
Einlagen
Fußgymnastik und Fußpflege
Eine Entzündung des Fußballens z. B. bei einer Schleimbeutelentzündung über dem sich vorwölbenden Mittelfußköpfchen können z. B. mit antientzündlichen Medikamenten wie Diclofenac ect., Umschlägen lokal mit Rivanol oder Polividon-Jod behandelt werden.

Eine Hallux valgus - Nachtschiene, die wie ein Stück Schaumstoff zwischen der 1. und 2. Zehe angelegt wird, kann das Fortschreiten der Fehlstellung begrenzen. Ansonsten ist jedoch diese Behandlung mit der Nachtschiene eher den Patienten nach entsprechender Operation vorbehalten. Die Wirksamkeit liegt dabei im Sinne einer Prophylaxe.

Operative Therapie bei Hallux valgus
Gelenkerhaltende Operationen
Gelenkversteifung (Arthrodese)
Gelenkprothese
Arthroplastik (Teilentfernung des Gelenks)